- ANZEIGE -

Pollença will mehr Frauennamen im Stadtbild

Not Set

Bild: Ajuntament de Pollença

Gleichzeitig sollen auch Straßen mit Bezügen zur Franco-Diktatur umbenannt werden

Mehr Frauennamen im Stadtbild - das hat sich die Gemeinde Pollença zum Ziel gesetzt. Deswegen arbeitet seit über eineinhalb Jahren eine Kommission daran, mehr Straßen und öffentliche Gebäude nach bedeutenden Frauen der Stadtgeschichte zu benennen. Von 160 Straßen in Pollença, Port de Pollença und Cala Sant Vicenç tragen bislang nur zehn Frauennamen.

Einige neue Namen sind bereits beschlossen, etwa für einen Spielplatz, der künftig nach der Lehrerin Maria Salvat i Bonet heißen soll, oder für eine Gasse, die Teresa Cànaves Pallicer gewidmet wird.

Gleichzeitig sollen auch Straßen mit Bezügen zur Franco-Diktatur umbenannt werden - wie die Calle Ruiz de Alda, die künftig Coves Blanques heißen soll, in Erinnerung an republikanische Häftlinge, die den Weg gebaut hatten.

Die Gemeinde verspricht, die Änderungen „so bald wie möglich“ auch auf den Namensschildern umzusetzen.