Neue Parkplätze und mehr E-Bikes, das sieht der Haushaltsentwurf von Palmas städtischer Parkgesellschaft SMAP für 2026 vor. Dort rechnet man mit Einnahmen von gut 20 Millionen Euro - ein Plus von rund fünf Prozent. Ein großer Teil davon soll in neue Parkflächen fließen, etwa an der Playa de Palma und in der Eusebi-Estada-Straße.
Auch bestehende Parkhäuser, unter anderem an den Avenidas, sollen modernisiert werden. Außerdem wird das Fahrradverleihsystem BiciPalma erweitert - mit 23 neuen Stationen und 230 E-Bikes, auch an der Playa de Palma und am Paseo Marítimo. Und für mehr Sicherheit in den Parkhäusern werden fast 400.000 Euro investiert.
- ANZEIGE -
Palma plant neue Parkplätze und mehr E-Bikes für 2026

Bild: Bici Palma / Facebook
Außerdem wird das Fahrradverleihsystem BiciPalma erweitert - mit 23 neuen Stationen und 230 E-Bikes.