- ANZEIGE -

Ermittlungen nach Drohnenvorfall an Palmas Flughafen gestartet

Not Set

Wer Drohnen unerlaubt in Sicherheitszonen einsetzt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.

Auf Mallorca hat die Guardia Civil offizielle Ermittlungen zu dem Drohnenvorfall am Flughafen aufgenommen. Die Spezialeinheit PEGASO, zuständig für die Sicherheit im Luftraum, versucht seit Sonntagabend den Piloten oder Eigentümer der Drohne zu identifizieren.

Das unbemannte Fluggerät war am Sonntag in den gesperrten Luftraum eingedrungen und hatte einen rund 35-minütigen Betriebsstopp ausgelöst. Drohnen gelten rechtlich als Luftfahrzeuge - wer sie unerlaubt in Sicherheitszonen einsetzt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.