Autoreifen, Plastikeimer und große Holzstücke - das sind nur ein paar Sachen, die vor den Küsten der Balearen aus dem Meer geholt wurden. Im Juli waren es insgesamt fast 6,5 Tonnen Müll, hat die Balearenregierung jetzt gesagt. Am meisten Müll wurde rund um Mallorca gesammelt, rund 3,6 Tonnen. Fast die Hälfte des Mülls war Plastik, gefolgt von Holz und organischen Resten.
Neben der regulären Reinigung vor den Küsten gab es auch Sondereinsätze - dabei wurde zum Beispiel Treibstoff beseitigt und sogar eine Meeresschildkröte gerettet.
- ANZEIGE -
Fast 6,5 Tonnen Müll im Juli aus dem Meer geholt

Bild: Balearenregierung
Fast die Hälfte des Mülls war Plastik, gefolgt von Holz und organischen Resten.