Die Balearenregierung geht stärker gegen illegale Charter- und Bootsaktivitäten vor. Seit Juni wurden 82 Verfahren eingeleitet - davon allein 45 auf Mallorca. Gestern fanden Kontrollen in Cala Ratjada und Cala Agulla statt. Häufige Verstöße sind fehlende oder abgelaufene Genehmigungen sowie unerlaubte Ticketverkäufe.
Neu im Einsatz ist auch eine Drohne, die den ganzen August täglich zehn Stunden vor der Küste fliegt. Damit sollen illegale Praktiken schneller erkannt, die Sicherheit auf See verbessert und die Umwelt besser geschützt werden.
- ANZEIGE -
82 Verfahren gegen illegale Bootsaktivitäten seit Juni

Bild: Balearenregierung
Häufige Verstöße sind fehlende oder abgelaufene Genehmigungen sowie unerlaubte Ticketverkäufe.