- ANZEIGE -

Zunehmende Ausbreitung invasiver Schlangen auf Mallorca

Not Set

Bild: Balearenregierung

​​​​​​​Für den Menschen gelten sie zwar nicht als gefährlich, wohl aber für das ökologische Gleichgewicht

Auf Mallorca breiten sich invasive Schlangenarten immer weiter aus - das beobachten vor allem Landwirte, Naturschützer und Behörden mit Sorge. Eingeschleppt wurden sie vor rund 20 Jahren mit Bäumen vom Festland. Besonders betroffen sind Gegenden wie Sineu oder Maria de la Salut.

Für den Menschen gelten sie zwar nicht als gefährlich, wohl aber für das ökologische Gleichgewicht: Eidechsen, Frösche und Kleinvögel stehen auf dem Speiseplan der Schlangen. Mallorcas Landwirte fordern jetzt mehr Unterstützung vom Staat - auch um langfristig Folgeprobleme wie Mückenplagen durch fehlende Amphibien zu vermeiden.