- ANZEIGE -

Badeunfälle auf den Balearen: Häufiger in Pools, als im Meer

Not Set

Bild: Balearenregierung

Opfer sind oft auch Kleinkinder, die noch nicht schwimmen können

Der balearische Rettungsdienst ist in diesem Jahr bereits 42 mal wegen Badeunfällen gerufen worden. Zu 90 Prozent passierten sie in privaten Pools und nicht im Meer. Opfer sind oft auch Kleinkinder, die noch nicht schwimmen können, wie die Kinderabteilung des Krankenhauses Son Espases bestätigt.

Anlässlich des Welttags der Prävention gegen das Ertrinken, der heute ist, erinnert der balearische Rettungsdienst nochmal an wichtige Regeln gegen das Ertrinken. Dazu gehören zum Beispiel Kinder nie unbeaufsichtigt zu lassen, Pools kindersicher zu machen oder frühzeitig Schwimmen zu lernen.

Und auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine offizielle Übersicht mit zehn Baderegeln, die kindgerecht gestaltet wurden: