Auf den Balearen sind die Preise für Bestandsimmobilien letztes Jahr dreimal so stark gestiegen, wie die Löhne - und zwar um fast 20 Prozent. Das zeigt eine Analyse des Portals Fotocasa.
Die Löhne hingegen legten laut der Jobseite InfoJobs nur um 6,2 Prozent zu. Seit 2021 haben sich die Quadratmeterpreise auf den Inseln um fast 60 Prozent verteuert, während die Gehälter im selben Zeitraum lediglich um 7 Prozent gestiegen sind.
Auch landesweit ist der Trend ähnlich: In fast allen Regionen Spaniens steigen die Preise, während die Löhne stagnieren oder sogar sinken.
- ANZEIGE -
Immobilienpreise auf Mallorca steigen dreimal so stark wie Löhne

Bild: CAIB
...und zwar um fast 20 Prozent.