Die spanische Nationalpolizei will härter gegen illegale Scheinanmeldungen beim Einwohnermeldeamt vorgehen. Bei Kontrollen in Wohnungen in Maó auf Menorca wurden jetzt 55 Personen ermittelt, die dort zwar gemeldet, aber nie wohnhaft waren.
Gegen mehrere Wohnungsinhaber wurden Geldstrafen verhängt - zwischen 4.000 und 21.000 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass einige Vermieter die Notlage von Ausländern ausgenutzt und für die Anmeldung, dem sogenannten empadronamiento, Geld verlangt haben. In solchen Fällen drohen Strafen von bis zu 100.000 Euro.
- ANZEIGE -
Illegale Wohnsitzanmeldung auf den Balearen: Hohe Strafen verhängt

Bild: Balearenregierung
Bei Kontrollen auf Menorca wurden jetzt 55 Personen ermittelt, die dort zwar gemeldet, aber nie wohnhaft waren.