Bei einer Lebensmittelkontrolle in Palma hat die Balearenregierung 12 Packungen eines Fleischprodukts aus China aus dem Verkauf genommen. Der Grund: Wichtige Kennzeichnungen wie Haltbarkeitsdatum und Chargennummer fehlten.
Zudem waren die Informationen nur in der Fremdsprache angegeben. Das verstößt gegen die Vorschriften. Die Kontrolle war Teil einer Kampagne des Landwirtschaftsministeriums zur Überwachung von Importprodukten. Bei schweren Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro.
- ANZEIGE -
Fleischprodukte aus China in Palma aus dem Verkauf gezogen

Bild: Balearenregierung
Bei schweren Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro.