- ANZEIGE -

Palma geht gegen illegale Tuk-Tuk-Fahrten vor

Not Set

Bild: Ajuntament de Palma

Wer dennoch Passagiere in einem Tuk-Tuk befördert, riskiert Bußgelder zwischen 1.000 und 6.000 Euro.

Palmas Stadtverwaltung will hart gegen illegale Tuk-Tuks vorgehen. Die dreirädrigen Fahrzeuge sieht man derzeit vermehrt in der Stadt - dabei hat die Stadt laut eigenen Angaben keine einzige Genehmigung dafür erteilt. Wer dennoch Passagiere in einem Fahrzeug mit weniger als vier Rädern in Palma befördert, riskiert Bußgelder zwischen 1.000 und 6.000 Euro.

Palmas Bürgermeister Jaime Martínez hat zudem klargestellt, dass diese Art von Touristen-Transport in Palma auch in Zukunft nicht erlaubt wird.