Wer in Palma eine Genehmigung für ein dauerhaftes Parkverbot beantragt, zum Beispiel um die Garageneinfahrt freizuhalten, der braucht Geduld: Aktuell gibt es dafür Wartezeiten von einem bis zwei Jahre und trotzdem müssen von Anfang an Gebühren gezahlt werden.
Viele Betroffene erhalten zudem monatelang keine Rückmeldung laut Tageszeitung Diario de Mallorca und wissen nicht, ob ihr Antrag überhaupt bearbeitet wird. Grund ist laut Rathaus Personalmangel. Die Stadt verspricht nun aber Verbesserungen durch ein neues IT-System bei der Bearbeitung.
- ANZEIGE -
Lange Wartezeiten für Parkverbote in Palma

Grund ist laut Rathaus Personalmangel