Nach dem Beschluss der neuen Bürgerverordnung in Palma hagelt es Kritik von der Opposition. Die sozialistischen Parteien und Organisationen werfen der Stadt vor, sozial Schwächere Menschen weiter auszugrenzen und aus der Stadt ein zweite Monaco machen zu wollen.
Laut der Verordnung ist Campen in der Stadt verboten. Wer vor seinem Wohnmobil Tische, Stühle oder Markisen aufstellt, riskiert Bußgelder von bis zu 1.500 Euro.
Auch E-Roller-Fahrer müssen künftig eine Haftpflichtversicherung nachweisen - wer den Beleg nicht dabeihat, zahlt bis zu 600 Euro. Außerdem sind Helm und Warnweste vorgeschrieben.
Die Opposition kündigt rechtliche Schritte an.
- ANZEIGE -
Kritik an Palmas neuem Bußgeldkatalog

Die sozialistischen Parteien und Organisationen werfen der Stadt vor, sozial Schwächere Menschen weiter auszugrenzen.