- ANZEIGE -

Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen auf den Balearen

Not Set

Bild: Balearenregierung

In fast 72 Prozent der Fälle stammen die Angriffe von Mitschülern, in 19 Prozent sind die Täter anonym

Beleidigungen, Demütigungen, verletzende Nachrichten - für viele Kinder und Jugendliche auf den Balearen ist Cybermobbing trauriger Alltag. Ein aktueller Bericht der Kinderstiftung ANAR zeigt, dass keine andere Region Spaniens im Jahr 2024 so viele Fälle gemeldet hat.

Besonders alarmierend: In fast 72 Prozent der Fälle stammen die Angriffe von Mitschülern, in 19 Prozent sind die Täter anonym. Am häufigsten betroffen sind Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren.