Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare – auf Mallorca und den Nachbarinseln gibt es immer mehr Menschen mit Allergien. 2024 wurden auf den Balearen mehr als 21.000 Allergiker behandelt, ein Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut der Leiterin der Abteilung für Allergologie im Krankenhaus Son Espases leidet mittlerweile ein Viertel der Balearenbevölkerung an einer Allergie, und in zehn Jahren könnten es die Hälfte der Einwohner sein. Ursachen sind unter anderem der Klimawandel, genetische Veranlagung und veränderte Lebensgewohnheiten.
- ANZEIGE -
Zahl der Allergiker auf den Balearen steigt

2024 wurden auf den Balearen mehr als 21.000 Allergiker behandelt.