- ANZEIGE -

Keine Obergrenze für Mietpreise auf den Balearen

Seit 2005 sind die Immobilienpreise auf den Balearen um 124 Prozent gestiegen.

Eine Obergrenze für Mietpreise zur Regulierung des Wohnungsmarktes auf Mallorca und den Nachbarinseln wird es vorerst nicht geben: Die Balearenregierung hat gestern zwei entsprechende Vorschläge abgelehnt. Die Parteien PSIB und Més hatten im Parlament eine Mietpreisdeckelung und Vorteile für Residenten vorgeschlagen, beides wurde jedoch von den Parteien PP und Vox abgelehnt. Der Wohnungsmarkt auf den Balearen bleibt damit angespannt, seit 2005 sind die Immobilienpreise auf den Balearen um 124 Prozent gestiegen. Damit gehören sie zu den höchsten in ganz Spanien.