Wartezeiten von bis zu vier Stunden, um sich an den Strand in die Sonne zu legen - an der Caló des Moro in Santanyí war das in den letzten Jahren keine Seltenheit. Weil er einer der am meisten geteilten Mallorca-Strände ist, hat sich die Caló des Moro auch als „Instagram-Bucht“ einen Namen gemacht. Proteste im vergangenen Jahr haben auf die Folgen der Überfüllung aufmerksam gemacht.
Als Reaktion darauf lässt die Gemeinde Santanyí in Zusammenarbeit mit der Balearenuniversität jetzt untersuchen, welches die maximale Personenanzahl ist, die der kleine Strand vertragen kann. Dazu werden in diesem Sommer verschiedene Studien durchgeführt, auch Luftaufnahmen werden dafür gemacht.
- ANZEIGE -
Caló de Moro auf Mallorca: Santanyí lässt Studie durchführen

In diesem Sommer werden verschiedene Studien durchgeführt, auch Luftaufnahmen werden dafür gemacht