Die geplanten neuen Vorschriften für E-Scooter und Fahrräder in Palma sorgen für Widerstand. Die Mobilitätsvereinigung „Biciutat“ kritisiert insbesondere die Erhöhung des Mindestalters für E-Scooter auf 16 Jahre und die geplante Helmpflicht für Radfahrer.
Diese Maßnahmen seien ein „klarer Rückschritt“ und widersprächen bestehenden Regelungen. Zudem warnt die Vereinigung vor Sicherheitsrisiken durch höhere Tempolimits im Straßenverkehr.
Stattdessen fordert „Biciutat“ mehr Fahrradparkplätze und eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h für Radfahrer im Bereich von Bushaltestellen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.
- ANZEIGE -
Biciutat gegen höhere Altersgrenze für E-Scooter in Palma

Quelle: Das Inselradio Mallorca
Die Maßnahmen seien ein „klarer Rückschritt“ und widersprächen bestehenden Regelungen, so Biciutat