- ANZEIGE -

Immer mehr Stromklau auf den Balearen

Not Set

Bild: Balearenregierung

​​​​​​​Einen besonders starken Anstieg verzeichnete Endesa in Palma

Strom anzapfen ohne dafür zu bezahlen - auf den Balearen häufen sich diese Fälle immer mehr. Der Stromkonzern Endesa hat im letzten Jahr insgesamt 845 Fälle von Stromklau auf den Balearen aufgedeckt, was einem Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 10,8 Millionen Kilowattstunden unbezahlter Strom haben sich so angesammelt. 

Einen besonders starken Anstieg verzeichnete Endesa in Palma, aber auch die Gemeinden Llucmajor, Manacor und Calvià sind betroffen. Viele der illegalen Stromanschlüsse hängen mit Marihuanaplantagen oder großen Stromverbrauchern wie Industriebetrieben zusammen. Endesa fordert nun strengere gesetzliche Maßnahmen, um den Stromdiebstahl zu unterbinden.