Jetzt also doch: Nach einem jahrelangen Rechtsstreit wurde der umstrittene Campingplatz aus den 90er Jahren in Colònia de Sant Pere tatsächlich abgerissen. Der Oberste Gerichtshof hatte bereits im Jahr 2022 entschieden, dass die 88 Bungalows, die illegal errichtet wurden, entfernt werden müssen.
Die Eigentümer beantragten jedoch eine Fristverlängerung bis Januar 2024 - und bekamen dann eine Geldstrafe, weil diese wieder nicht eingehalten wurde. Nun ist das Gelände vollständig geräumt, lediglich einige Gebäude, die in dem Urteil nicht benannt wurden, stehen noch.
- ANZEIGE -
90-er Jahre Campingplatz in Colònia de Sant Pere wurde abgerissen
Bereits im Jahr 2022 wurde entschieden, dass die 88 Bungalows entfernt werden müssen.