In Mallorcas Inselhauptstadt Palma wurden in den ersten elf Monaten des Jahres rund 3.800 Verkehrsunfälle registriert, bei denen sieben Menschen starben und mehr als 1.500 verletzt wurden.
Die meisten Betroffenen erlitten leichte Verletzungen. Besonders besorgniserregend ist, dass die meisten Todesopfer Fußgänger, Motorradfahrer oder Nutzer von E-Scootern waren.
Alkohol und Drogen waren laut Polizei für 80 Prozent der schweren Unfälle verantwortlich. Trotz der hohen Unfallzahl ist die Zahl der tödlichen Unfälle aber vergleichsweise niedrig, so die Polizei.
- ANZEIGE -
Sieben Tote und über 1.500 Verletzte bei Verkehrsunfällen in Palma
Die meisten Betroffenen erlitten leichte Verletzungen