Zu spät zugestellte Bußgeldbescheide, das gab es in Palma schon einmal. Jetzt sorgen mehrere Fälle erneut für Aufregung: Ein Rentner aus Sant Jordi hat sich an den Verbraucherschutz gewendet. Er soll ein Verkehrsbußgeld von über 1.200 Euro zahlen.
Die Mahnung soll im April verschickt worden sein, wurde jedoch erst im August beim Betroffenen zugestellt. Die Möglichkeit, das Bußgeld innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen und die Strafe um 50 Prozent zu reduzieren, ist damit entfallen. Vor rund zwei Jahren gab es in Palma einen Bußgeldskandal: Mitarbeiter einer Zustellerfirma hatten tausende Mahnbescheide in Mülleimern und Sturzbächen entsorgt.
- ANZEIGE -
Palma - Bußgeldbescheide erneut zu spät zugestellt
Vor rund zwei Jahren gab es in Palma einen Bußgeldskandal.