Wassermangel und Klimawandel: Die Balearenregierung hat jetzt ein neues Investitionspaket geschnürt. Bis 2025 sollen 57,7 Millionen Euro in Mallorcas Wasserinfrastruktur fließen, das Ziel: eine nachhaltige, effiziente Wasserversorgung. Neben einer neuen Meerwasserentsalzungsanlage für den Osten der Insel sind Verbesserungen bei Kläranlagen und ein Ausbau des Leitungssystems geplant. Geht es um das Thema Hochwasserrisikoprävention soll zum Beispiel auch deutlich mehr Geld in die Pflege der Sturzbäche fließen, um so Überschwemmungen zu vermeiden.
- ANZEIGE -
Mallorca investiert Millionen in nachhaltige Wasserversorgung
Geht es um Hochwasserrisikoprävention soll zum Beispiel auch deutlich mehr Geld in die Pflege der Sturzbäche fließen