- ANZEIGE -

Gebäudeeinsturz an der Playa de Palma - Deutsche unter den Opfern

Not Set

​​​​​​​Insgesamt wurden bei dem Gebäudeeinsturz mehr als 20 Personen verletzt

Unter den vier Todesopfern des Gebäudeunglücks an der Playa de Palma sind auch zwei deutsche Urlauberinnen. Die spanische Nationalpolizei hat jetzt erste Details zu den Toten bekannt gegeben:

Bei den Opfern handelt um zwei Urlauberinnen aus Deutschland, 20 und 30 Jahre alt, eine 23-jährige Kellnerin aus Spanien und einen 44-jährigen Mann aus dem Senegal, der als Türsteher an der Playa de Palma gearbeitet haben soll.

Insgesamt wurden bei dem Gebäudeeinsturz mehr als 20 Personen verletzt, neun von ihnen schwer. Sieben Personen schweben noch in Lebensgefahr.

Bürgermeister Jaime Martinez hat vor dem Hintergrund des Unglücks eine dreitägige Trauer ausgerufen.

Die Feuerwehr vermutet, dass zwei Faktoren für den Einsturz verantwortlich sein könnten. Zum einen das zu hohe Gewicht auf der Rooftop-Terrasse durch die vielen Gäste. Zum anderen könnten bauliche Mängel zum Unglück geführt haben.  

Am Tag nach dem schweren Unglück sah es vor dem Medusa Beach Club so aus:

Not Set
Not Set
Not Set