Nach einem 20-jährigen Rechtsstreit wird der umstrittene Campingplatz in Colònia de Sant Pere bald Geschichte sein. Es haben nun die Vorbereitungen für die Abrissarbeiten der 88 Bungalows begonnen und innerhalb der nächsten vier Monate muss das Gelände dem Erdboden gleichgemacht werden.
Zusätzlich brummte der Oberste Gerichtshof dem Eigentümer eine Geldstrafe von über 17.000 Euro auf.
Dem Urteil zufolge, das im Februar 2022 gefällt wurde, sind die Bungalows auf der Campinganlage illegal und unrechtmäßig. Die 88 Häuschen waren 1998 errichtet worden, letztes Jahr wurde der letzte Einspruch der Besitzer abgewiesen.
Der Campingplatz war in den 90ern sehr beliebt, ist mittlerweile aber völlig verfallen.
- ANZEIGE -
Umstrittener Campingplatz in Colònia de Sant Pere wird abgerissen
Dem Urteil zufolge, das 2022 gefällt wurde, sind die Bungalows auf der Campinganlage illegal und unrechtmäßig.