Noch immer stehen in Colònia de Sant Pere auf dem früheren Camping Platz 88 illegal errichtete Bungalows, und das, obwohl der Oberste Gerichtshof letztes Jahr angeordnet hatte, die Anlage endgültig abzureißen.
Laut Angaben der Gemeinde Artà haben die Besitzer noch immer nichts unternommen, um dem Urteil nachzugehen und den Abriss in die Wege zu leiten. Sollte weiterhin nichts passieren, muss letztendlich der Inselrat den Abriss in Auftrag geben.
Das Verfahren um den Campingplatz bzw. die Bungalowsiedlung San Pedro dauerte mehr als 20 Jahre. Die 88 Häuschen waren 1998 errichtet worden. Alles illegal, wie sich später herausstellte. 2002 wurden die Besitzer von Artàs Umweltschutzvereinigung angeklagt, letztes Jahr wurde dann der letzte Einspruch der Besitzer abgewiesen.
Der Campingplatz war in den 90ern sehr beliebt, ist mittlerweile aber völlig verfallen.
- ANZEIGE -
Die 88 illegalen Bungalows in Colònia de Sant Pere stehen noch
Der Campingplatz war in den 90ern sehr beliebt, ist mittlerweile aber völlig verfallen