Die vier Angeklagten, die versucht haben, giftige Mandeln von Mallorca aus in Umlauf zu bringen, wurden gestern gegen Auflagen freigelassen. Allerdings dürfen sie die Insel nicht verlassen und müssen monatlich vor Gericht erscheinen.
Wie bereits berichtet, wollten die Angeklagten, drei Spanier und ein Holländer, 25 Tonnen giftige Mandeln, die sie aus Australien importiert hatten, weiterverkaufen. Dass die Mandellieferung einen zu hohen Giftstoffanteil enthielt, stellte sich bei einer zufälligen Routineuntersuchung der Fracht am Hafen von Alicante heraus. Der Gehalt an Toxinen war so hoch, dass die Mandeln weder zum Verzehr geeignet, noch zu Tierfutter weiterverarbeitet werden durften.
- ANZEIGE -
4 Angeklagte im Mandelfall freigelassen
Der Gehalt an Toxinen in den Mandeln war so hoch, dass sie nicht gegessen oder zu Tierfutter verarbeitet werden durften