Durch das Unwetter vor zwei Wochen wurden viele Olivenhaine auf Mallorca - vor allem in der Serra de Tramuntana teilweise stark beschädigt. Die Landwirte gehen davon aus, dass mindestens zehn Jahre vergehen müssen, bis sich tausende von Bäumen wieder von den Folgen des abrupten Wintereinbruchs erholt haben.
Ab einer Höhe von 400 Metern gibt es auf Mallorca quasi keinen Olivenbaum, der nicht durch abgebrochene Zweige oder dergleichen beschädigt wurde. Auch die Olivenölproduktion dürfte dadurch in diesem Jahr weitaus geringer ausfallen.
- ANZEIGE -
Olivenhaine auf Mallorca stark beschädigt
Auch die Olivenölproduktion dürfte dadurch in diesem Jahr weitaus geringer ausfallen.