- ANZEIGE -

Fehlendes Personal im Baugewerbe auf den Balearen

Not Set

Quelle: Das Inselradio Mallorca

Wegen der hohen Wohnungspreise gelingt es Bauunternehmen nicht, Handwerker vom Festland auf die Inseln zu locken.

Im Restaurant kellnern oder an der Hotelrezeption Urlauber betreuen. Beides attraktiver, als das Arbeiten auf der Baustelle. 
Zumindest für die Menschen auf den Balearen. Derzeit wechseln immer mehr Arbeitnehmer auf den Inseln vom Bau- in den Tourismussektor, die Erklärung dafür ist laut der Arbeitnehmergewerkschaft CCOO relativ einfach: Das Arbeiten im Tourismus ist deutlich lukrativer, als im Baugewerbe.

Höhere Löhne und weniger Gefahren. Auf den Baustellen der Balearen fehlt es deshalb an Personal. Verschärft wird das Problem zusätzlich dadurch, dass es den Bauunternehmen wegen der hohen Wohnungspreise nicht gelingt, Handwerker vom Festland auf die Inseln zu locken.