Einen Monat lang waren 23 Kinder aus der Ukraine auf Mallorca, um hier die Sommerferien zu verbringen. Sie waren auf der Insel bei insgesamt 15 Gastfamilien untergebracht, die sich freiwillig dafür angeboten hatten.
Das Projekt war vom mallorquinischen Sozialinstitut IMAS ins Leben gerufen worden und wurde vom Inselrat mit 150.000 Euro bezuschusst.
Die Verantwortlichen wollten den Kindern ermöglichen, für einige Wochen aus ihrer vom Krieg geprägten Heimat zu fliehen und eine unbeschwerte Zeit auf Mallorca zu erleben.
Die Kinder sind alle im Schulalter und stammen aus der Stadt Butscha. Seit Samstag sind sie wieder in ihrer Heimat.
- ANZEIGE -
23 Kinder aus der Ukraine auf Mallorca,
Das Projekt war vom mallorquinischen Sozialinstitut IMAS ins Leben gerufen worden