Mit dem heutigen 1. Mai startet auf Mallorca offiziell die diesjährige Waldbrandsaison. Das heißt, es ist ab sofort verboten, in bewaldeten Gebieten zu grillen oder Abfälle zu verbrennen, denn mit den steigenden Temperaturen erhöht sich auch das Brandrisiko. Wer ein Feuer entfachen muss, um Gartenabfälle zu verbrennen, der braucht eine Genehmigung von seiner Gemeinde. Die Naturschutzbehörde Ibanat ruft in diesem Jahr zu besonderer Achtsamkeit auf: Grund ist, dass zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder mit einem erheblichen Anstieg der Besucherzahlen zu rechnen ist. Die Waldbrandsaison auf Mallorca und den Nachbarinseln geht bis Mitte Oktober. Im Falle eines Feuers ist die erste Anlaufstelle die Notrufnummer 112.
- ANZEIGE -