Ganz nach dem Motto „wer Dreck macht, zahlt“ hat die Balearenregierung gestern ein neues Müllgesetz erlassen. Darin ist festgelegt, dass die Gemeinden auf Mallorca und den Nachbarinseln, in denen die Anwohner nicht ausreichend den Müll trennen, mit einer höheren Steuer zur Kasse gebeten werden.
Die Balearenregierung will so einen Anreiz für die Gemeinden schaffen, ihre Systeme zur Abholung, Lagerung, Verbrennung und Weiterverarbeitung des Abfalls anzupassen und zugunsten des Umweltschutzes zu optimieren. Ab dem 1. Juli greift das neue Müllgesetz der Balearen.
- ANZEIGE -
Müllgesetz: Wer Dreck macht, zahlt!
Die Balearenregierung will einen Anreiz für die Gemeinden schaffen, ihre Müllentsorgung zu optimieren