Nach Großbritannien hat jetzt auch Spanien die ersten Affenpocken-Fälle gemeldet. Acht Menschen aus der autonomen Region Madrid sollen sich laut der nationalen Einrichtung für Krankheitsüberwachung mit der Krankheit angesteckt haben. Deshalb hat das spanische Gesundheitsministerium eine Warnung an alle Gesundheitszentren der verschiedenen autonomen Gemeinschaften herausgegeben, auch an die Balearen. Menschen, die mehr als ein typisches Symptom wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit aufweisen, sollen einen Arzt aufsuchen, so das Gesundheitsministerium. Kennzeichnend für die Affenpocken-Krankheit ist, dass nach einigen Tagen der Infektion auch ein blasenförmiger Ausschlag auftritt, der oft im Gesicht beginnt und sich dann auf andere Körperteile ausbreitet. Auch das RKI in Deutschland hat bereits eine Warnung herausgegeben.
- ANZEIGE -