Die Tamarisken, die sich entlang der ersten Meereslinie in Es Molinar befinden, werden nun doch nicht, wie ursprünglich angekündigt, durch Palmen ersetzt. Das Gartenbauamt begründet die Entscheidung damit, dass die für dieses Gebiet typische Faune erhalten bleiben sollte. Stattdessen werden nun ausschließlich die Tamarisken, die keine Wurzeln fassen konnten oder von Schädlingen befallen sind, durch neue ersetzt. Die Bäume müssen allerdings erst noch vom Festland geliefert werden, bevor sie in Es Molinar gepflanzt werden können.
An anderen Abschnitten von Palmas Meerespromenade werden aber nach wie vor in den kommenden Monaten wie geplant neue Palmen gepflanzt, so zum Beispiel im Bereich von Ciudad Jardín.
- ANZEIGE -