Mit dem heutigen 1. Mai startet auf Mallorca offiziell die diesjährige Waldbrandsaison. Das heißt, dass es ab sofort zum Beispiel verboten ist, Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Mit den steigenden Temperaturen erhöht sich auch das Brandrisiko. Nur, wer über eine Ausnahmegenehmigung seiner jeweiligen Gemeinde verfügt, darf gegebenenfalls ein Feuer entfachen.
Auch generell rufen die Behörden zu besonderer Achtsamkeit auf: Autofahrer dürfen zum Beispiel keine Zigarettenstummel aus dem Fenster werfen, ansonsten drohen Strafen.
Die Waldbrandsaison auf Mallorca und den Nachbarinseln geht bis Mitte Oktober. Im Falle eines Feuers ist die erste Anlaufstelle die Notrufnummer 112.