Auch nach der Aufhebung des Alarmzustands, soll es an den Flughäfen und Häfen der Balearen strenge Einlasskontrollen geben.
Das hat Balearenpräsidentin Francina Armengol gestern schon einmal mitgeteilt. Wann dieser aufgehoben wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Zwar wolle man die stark vom Tourismus abhängige Wirtschaft so schnell wie möglich reaktivieren, im Vordergrund stehen laut Armengol aber die Gesundheit der Inselbewohner und die Sicherheit des Urlaubsziels. Um die Einreise von Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert sind zu verhindern, könnten an Flughäfen und Häfen elektronische Gesundheitspässe eingefordert und die Körpertemperatur der Passagiere gemessen werden.
Der Alarmzustand in Spanien soll wie bereits berichtet wurde noch einmal um zwei Wochen – also bis zum 9. Mai – verlängert werden.
Vorerst sind ab dem 27. April spanienweit nur Lockerungen der Ausgangssperre für Kinder gedacht, Armengol jedoch besteht darauf, dass die einzelnen Regionen die geltenden Maßnahmen künftig selbst festlegen können.
- ANZEIGE -