Die Landwirte in Sa Pobla mussten in diesem Jahr ein paar Wochen früher mit der Kartoffelernte beginnen, als in den Jahren zuvor.
Grund ist, dass es auf Mallorca in den letzten Monaten tagsüber besonders sonnig und nachts zwar frisch, aber nicht eisig war - alles Dinge, die das Wachstum der Knollen begünstigen.
Laut Mallorcas Exportunternehmen „Mateu“ geht die erste Lieferung Ende der Woche raus, und zwar nach Großbritannien, das neben Skandinavien, Osteuropa und Deutschland zu den Hauptabnehmern der mallorquinischen Kartoffel gehört.
Das Dorf Sa Pobla ist schon seit Jahrhunderten für den Kartoffelanbau bekannt - tausende Kilo verlassen die Insel jedes Jahr Richtung Norden. Spanienweit stammen rund 50 Prozent des Kartoffelexports aus Mallorca.
- ANZEIGE -