Palmas Stadtwerke Emaya haben im vergangenen Jahr knapp eintausend Bußgelder gegen sogenannte Müllsünder verhängt.
Davon wurden 500 der Verfahren gegen Privatleute und 480 Verfahren gegen Firmen eingeleitet. Der häufigste Grund: Der Müll wurde entweder neben den Müllcontainern oder außerhalb der zulässigen Zeiten entsorgt. Ein weiterer Grund ist die unzulässige Entsorgung von Sperrmüll. Die Strafen liegen zwischen 350 und 2.500 Euro, laut Angaben der Stadtwerke fallen durch die Müllsünder jährlich zusätzliche Kosten von bis zu drei Millionen Euro an.
(Bild: Emaya)