Weniger Feuerwerk an Silvester – das ist aktuell sowohl in Deutschland als auch weltweit Umweltschutz-Thema Nummer eins. Die Gemeinde Manacor hat jetzt in diesem Zusammenhang eine neue Regelung veröffentlicht. Diese schränkt das Zünden von Feuerwerkskörpern in der Gemeinde stark ein.
Laut Stadtverwaltung ist die Nutzung von Böllern, Raketen und anderen Knallern verboten, sofern diese das friedliche Zusammenleben, die Benutzung des öffentlichen Raums oder die Veranstaltung sonstiger Aktivitäten gefährde.
Beamte der Lokalpolizei von Manacor sind dazu aufgerufen, Raketen und Knaller, die ein Sicherheitsrisiko darstellten, zu beschlagnahmen.
Neben Silvester gilt das Verbot auch für den Dreikönigstag und die Sant Antoni Feste.
(Bild: Birgit Winter, pixelio)
- ANZEIGE -