Am heutigen Feiertag „Allerheiligen“, auf Spanisch „Día de Todos los Santos“ gedenkt man auch auf Mallorca der Verstorbenen. In Palma hat man sich deswegen auf einen Besucheransturm auf den Friedhöfen vorbereitet. Dort werden bis zu 30.000 Menschen erwartet.Zum Beispiel sind zusätzliche Lokalpolizisten im Einsatz, die den Verkehr regeln.
Außerdem stellt das Busunternehmen EMT einen weiteren Bus zur Verfügung, der am Vor- und Nachmittag zwischen der Puerta San Antonio im Zentrum und dem Haupteingang des Zentralfriedhofs hin und her fährt. Die Fahrt mit dem Bus ist gratis. Da „Allerheiligen“ ein offizieller Feiertag ist, haben die meisten Geschäfte und Einkaufszentren auf Mallorca heute geschlossen. Geöffnet haben aber trotzdem das El Corte Ingles an der Avenida Jaime III in Palma und das Mallorca Fashion Outlet in Marratxí.
Ein typisches Gebäck an Allerheiligen ist auf Mallorca übrigens "Panellets"
Hier das Rezept für ca. 40 Panellets
Zutaten:
200 g Süßkartoffeln
150 g Pinienkerne
500 g gemahlene rohe Mandeln
1 Ei
400 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung:
1 Die Süsskartoffeln kochen und schälen. Durch eine Kartoffel- oder Späzlepresse drücken und abkühlen lassen.
2 Die Mandeln, den Zucker und die Kartoffeln mischen und zu einer Masse kneten.
3 Die Zitronenschale reiben und dazu geben. Das Ganze gut durchmischen.
4 Die Masse etwa 2-3 cm dicken Bällchen formen und im Ei wälzen.
5 Die Panellets im Backofen bei etwa 170 Grad backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps und Variationen:
Die Panellets können auch durch Erdnusskerne gewälzt, mit Puderzucker bestreut oder mit kandierten Früchten dekoriert werden.