Seitdem die Stadt Palma mit dem Abriss des Problemviertels Son Banya begonnen hat, wurden allein in den letzten neun Monaten rund 25.000 Euro an Stromkosten gespart. Das haben Verantwortliche des Rathauses jetzt bekannt gegeben.
Insgesamt entspricht das einem Rückgang von etwa 11 Prozent. Grund dafür ist die zurückgehende Einwohnerzahl in dem Gebiet. Seitdem die Stadt Palma mit dem Abriss der Barackensiedlung begonnen hat, haben rund 100 Anwohner die Gegend verlassen.
Die juristischen Weichen für den letzten Teilabriss des Problemviertels wurden bereits gestellt. Bis Dezember 2020 soll Son Banya Geschichte sein. Insgesamt kostet die Stadt Palma das ganze Projekt rund 250.000 Euro.
(Bild:Ajuntament de Palma)