Bis zum 30. April sollten ursprünglich alle Häuser in Palmas Problemviertel Son Banya abgerissen sein.
Das Problem ist, dass die Bewohner in dem Gebiet mittlerweile neue Barracken aus Metall oder Holz errichtet haben.
Aus diesem Grund muss das Rathaus von Palma jetzt noch einmal rund 40.000 Euro in die Hand nehmen, um auch die neu errichteten Hütten dem Erdboden gleichzumachen.
Außerdem muss die Stadt ein Unternehmen beauftragen, das dafür sorgt, dass keine neuen Barracken in Son Banya errichtet werden. Die Stadt lässt jetzt auch Schilder in dem Viertel anbringen, auf denen auf ein Bauverbot hingewiesen wird.