- ANZEIGE -

Konzertnächte im Schloss Bellver 

Not Set

Nächsten Monat startet wieder das Festival Bellver mit vier Konzertabenden des Symphonieorchesters der Balearen.

Klassikkonzerte unter dem Sternenhimmel in einer ganz besonderen Location. Nächsten Monat startet wieder das Festival Bellver im Schloss Bellver in Palma. Das Sinfonieorchester der Balearen organisiert in diesem Jahr wieder vier magische Konzertabende. 

Der erste Termin ist am 26. Juni mit dem russischen Starpianisten Denis Kozhukhin, er spielt Werke von Beethoven und Schumann. Die Tickets sind schon im Verkauf und erfahrungsgemäß auch schnell weg. Gibt's ab 30 Euro. 


Das Programm im Überblick:
Konzertbeginn ist immer um 20.30 Uhr

26. Juni – Beethoven & Schumann:

Zum Auftakt dirigiert Pablo Mielgo das Orchester. Solist ist der international gefeierte Pianist Denis Kozhukhin. Auf dem Programm stehen:

Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4

Schumann: Sinfonie Nr. 4

3. Juli – Große Stimmen, große Oper:
An diesem Abend stehen zwei bekannte Opernstimmen auf der Bühne: Celso Albelo (Tenor, aus Teneriffa) und Simón Orfila (Bass, aus Menorca). Sie werden begleitet von der Petita Simfònica und der Sinfònica unter der Leitung von Pablo Mielgo. Es wird ein festlicher Opernabend mit Werken von:

Verdi, Mozart, Donizetti, Chapí, Sorozábal und Moreno Torroba

10. Juli – Die goldene Ära der Dirigenten:
Der legendäre österreichische Dirigent Leopold Hager, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, wird persönlich den Taktstock übernehmen. Auf dem Programm stehen zwei bedeutende Sinfonien:

Haydn: Sinfonie Nr. 102

Beethoven: Sinfonie Nr. 4
Mielgo bezeichnete Hager als einen der letzten Vertreter der „goldenen Ära“ der klassischen Musik. Hager dirigierte u. a. die Berliner und Wiener Philharmoniker sowie zahlreiche renommierte Orchester in den USA.

17. Juli – Hommage an Eduardo Bernabéu:
Der Abschlussabend ist dem verstorbenen Klarinettisten Eduardo Bernabéu gewidmet, der am 8. November im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben war. Das Konzert wird geleitet von Pablo Mielgo, als Solist tritt der valencianische Klarinettist Joan Enric Lluna auf. Gespielt werden:

Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“

Mozart: Klarinettenkonzert

Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5