Generell gilt: Beim Grillen in der Öffentlichkeit wären wir sehr vorsichtig.
Hier auf Mallorca gibt es eine Waldbrandsaison. Die beginnt normalerweise ab dem 1. Mai, je nach Witterung und Trockenheit kann die aber auch schon früher beginnen. Ab dann ist das Grillen in der Öffentlichkeit gänzlich untersagt.
Aber: Auch das Grillen im heimischen Finca-Garten kann je nach Lage davon betroffen sein. Manche Insel-Gemeinden sprechen auch eigene Grillverbote aus für bestimmte Bereiche, die besonders trocken oder brandgefährdet sind.
Insbesondere betrifft das natürlich solche, die nah an Wäldern grenzen - oder sogar von Waldgebiet eingeschlossen sind.
Im Allgemeinen ist das Grillen an ausgewiesenen Grillstellen außerhalb der Waldbrandzeit erlaubt.
Diese stehen in vielen der so genannten Áreas Recreativas. Das sind quasi Picknick-Plätze, die über die gesamte Insel verteilt sind.
Sparen Sie sich also ein mögliches Bußgeld, wenn Sie zum Beispiel am Strand erwischt werden und grillen Sie da, wo es erlaubt ist - wenn es erlaubt ist.
Aber vorsicht: Seien Sie zeitnah an den Áreas Recreativs und haben Sie auch eine Alternative im Hinterkopf. Auch Mallorquiner nutzen die Plätze gerne.
Auf unserer Inselradio.com-Pinnwand haben wir übrigens eine Karte, auf der die öffentlichen Picknick-Plätze eingezeichnet sind.
Grillen auf Mallorca

Vorsicht beim Grillen auf Mallorca: Waldbrandsaison und öffentliche Grillstellen beachten!
Foto: Pexels / Min An
"Darf ich auf Mallorca in der Öffentlichkeit grillen?" (Frage von Inselradio-Hörerin Vanessa)