Wichtig Infos zur Kreditkarte im TIB-Bus

Not Set

Ziehen Sie Ihre Karte nach dem Verlassen eines TIB-Busses nochmal über das Bezahlfeld um "auszuchecken".

Foto: CAIB/Balearenregierung

"Buchen die TIB Busse zu viel Geld ab?" (Frage von Inselradio-Hörer Paul).

Lieber Paul, auf den ersten Blick sieht das vielleicht so aus.
Aber: Ich hab gute Nachrichten: Die ziehen einen natürlich nicht über den Tisch.

Die Fahrten mit Bussen der TIB werden nicht direkt abgebucht sondern erst nach einigen Tagen als gesamte Summe der Fahrten, die in diesem Zeitraum gemacht wurden.

Allerdings kann es sein, dass trotzdem schon nach der ersten Fahrt ein Betrag von beispielsweise 20 Euro auf der Kreditkarten-Abrechnung erscheint.
Das ist eine Art pauschaler "Block-Betrag". Mit diesem prüft die Bank, ob die Karte aktiv ist und genügend Deckung hat, um die Fahrten auch bezahlen zu können.

Ähnlich also, wie bei Tankstellen bei denen Sie automatisiert mit Karte bezahlen.
Der geblockte Betrag wird dann wieder freigegeben, sobald der tatsächliche Fahrpreis Ihrer Busfahrt auf Mallorca abgebucht wurde.

Ganz wichtig dabei: Wenn Sie den Überlandbus verlassen, müssen Sie sich mit ihrer Karte wieder "abmelden" und sie noch einmal über das Bezahl-Feld ziehen.
Ansonsten läuft der Zahlungsprozess natürlich weiter und Sie bezahlen deutlich mehr, als Sie tatsächlich mit dem Bus verfahren haben.