Geht man auf Mallorca essen, zahlt man mittlerweile mindestens 15 Euro für eine Pizza oder für einen Burger mit Pommes. Auf der Insel ist nicht nur der Supermarkt-Einkauf deutlich teurer geworden, sondern auch das Essengehen.
Deshalb, so der Gaststättenverband CAEB, achten die meisten beim Restaurantbesuch ganz genau darauf, was sie essen und trinken und versuchen, weniger zu konsumieren. Die Restaurantumsätze auf Mallorca waren im Juni um 20 Prozent geringer, als im Vorjahresmonat, so der Vorsitzende Alfonso Robledo. Er geht davon aus, dass die Zahl der Kunden im Juli zwar steigt, der Umsatz aber trotzdem niedriger bleibt.
Essen teurer - Umsatzrückgang bei den Restaurants auf Mallorca

die Meisten achten beim Restaurantbesuch darauf, was sie essen und trinken und versuchen, weniger zu konsumieren.