Generell gibts auf Mallorca genau wie auch in Deutschland überall Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Also die gibt es wirklich überall!
Wenn Sie nicht mit dem Auto unterwegs sind, sondern mit dem Bus fahren möchten...sowohl Palmas Stadtbusse als auch die Überlandbusse der Insel verfügen über Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer.
Auch am Strand stellt das keine Probleme dar. Insgesamt gibt es 63 Strände auf der Insel, die offiziell einen barrierefreien Zugang haben. Alleine in Palma trifft das auf 6 Strände zu. Barrierefreiheit bedeutet in dem Fall nicht nur, dass der Zugang zum Strand zum Beispiel im Rollstuhl garantiert wird sondern auch, dass es passende Toiletten und Duschen gibt.
Aber auch auf den Weg ins Wasser wird häufig zusätzlich geachtet. Dafür haben die Soccoristas - also die Rettungsschwimmer eine extra Vorrichtung, mit der sie gehbehinderte Menschen sicher ins Wasser bekommen.
Diesen Service gibt es nicht nur in Palma, sondern zum Beispiel auch im Inselosten, an der Cala Bona! Im Norden am Strand von Can Picafort oder an der Cala Molins. Und im Westen der Insel am Strand von Port de Soller oder dem Stadtstrand von Palmanova.
Wichtig in Palma: Bevor Sie den Strand Barrierefrei nutzen möchten, müssen Sie sich telefonisch anmelden. Entweder unter: 675 618 506 oder 691 261 829.
Barrierefreiheit auf Mallorca

Mein Mann sitzt im Rollstuhl. Wie stehts auf der Insel um die Barrierefreiheit? (Frage von Inselradio-Hörerin Claudia)