Die Expertin für die mediterrane Flora Uta Maria Gritschke hat eine Antwort auf die Frage, warum verschiedene Zitrus- oder Obstsorten an ein- und demselben Baum wachsen. Das Phänomen nennt sich Veredelung, das wird hier auf Mallorca oft gemacht.
Bedeutet: Wenn jemand außer den Orangenbaum auch einen kleinen Clementinen- oder Mandarinenzweig gepfropft hat, entstehen zwei Obstsorten. Die Expertin betont, dass man tendenziell auch einen Mandelbaum mit einem Citrusbaum vermischen kann.
Wichtig zu wissen: Die Veredelung beeinflusst den Geschmack des Obstes nicht. Also, viel Spaß beim Kosten!
Wie entsteht ein Baum mit zwei Obstsorten?
Wir haben einen Baum mit zwei Obstsorten entdeckt - ist das möglich? (Frage von Inselradio-Hörerin Sabine)