Wenn Sie in diesen Tagen durch die Straßen von Sòller und Port de Sòller schlendern, sehen Sie mit Sicherheit viele unterschiedliche Fahnen, die an den Häusern hängen.
Zwei Fahnen werden Ihnen am häufigsten auffallen: Eine weiße mit rotem Kreuz und eine rote mit einer Halbsichel drauf. So bereiten sich die Einwohner auf eine Piratenschlacht zwischen den Christen und den Mauren vor. Aber natürlich keine echte! Die "Es Firo Sòller" ist eine jährlich stattfindende nachgestellte Strandschlacht und ein beliebtes Spektakel, für das sich viele Mallorquiner an dem Hafen einfinden. In diesem Jahr ist es am 15. Mai so weit. Dann werden die Boote der maurischen Piraten den Hafen erreichen. Mit lautem Säbelrasseln und Schüssen/Knallen bekämpfen die christlichen Dorfbewohner die Eindringlinge. Sie werden von Freiwilligen und Schauspielern verkörpert, die sich in aufwendigen Kostümen verkleidet haben. Hintergrund der Schlacht ist der Sieg über die Korsaren vom 11. Mai 1561.
Piratenschlacht (Es Firo Sóller)
Quelle: Das Inselradio Mallorca
Warum hängen zurzeit in Port de Sòller so viele verschiedene Fahnen? (Frage von Inselradio-Hörer Danny)