Luftverschmutzung ist auf den Balearen ein großes Thema. Rund 3.000 Patienten suchen deswegen jährlich die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf. Der überwiegende Teil der Krankheiten wird durch Luftschadstoffe wie Ozon und Feinstaub verursacht.
Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen. Palmas Hafen landete 2023 auf Platz zwei der am meisten von Luftverschmutzung betroffenen Häfen in Europa. Innerhalb Europas ist nur Barcelona noch stärker von der Feinstaubbelastung durch Kreuzfahrtschiffe betroffen.
- ANZEIGE -
3.000 Notfälle durch Luftverschmutzung auf den Balearen

Bild: Caib
Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen.